Skip to content

Der schwedische Offizier Traditional Cache

Hidden : 7/28/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der schwedische Offizier

Es war zur Zeit des 30jährigen Krieges als die Schweden in Geiselwind ihr Lager errichtet hatten. Gustav Adolf gab damals einem Offizier den Auftrag zu erkunden ob es sich lohnen würde weiter in den Steigerwald vorzurücken. So ritt der schwedische Offizier also los auf der Suche nach weiteren Dörfern, die zu plündern sich lohnen würde. Auch die Kornhöfstadter Gegend geriet so in den Fokus der Schweden.

Nach alten Überlieferungen soll der Schwedische Offizier in der Gegend des Caches auf dem Ritt nach Kornhöfstadt im Sumpf versunken sein. Weil der Offizier auf diese tragische Weise ums Leben kam und nicht zurückkehrte nahm Gustav Adolf an, dass die Gegend im Kornhöfstadter Tal sumpfig und deswegen nicht besiedelt ist. So wurde Kornhöfstadt von den Schweden verschont.

The Swedish Officer

During the Thirty Years´ War the Swedish conqueror have pitched their camp at Geiselwind. Gustav Adolf ordered one officer at that time to figure out if there would be any more land to conquer within the Steigerwald region. Therefore the Swedish Officer took his ride to seek out for more settlements to plunder. Also Kornhöfstadt came into focus of the Swedish.

By word of mouth this Swedish Officer has been boged on his ride to Kornhöfstadt at that point you could find the cache. For this reason Gustav Adolf assumed that the area by Kornhöfstadt would be so boggy that there are no more settelments to find. At the end Kornhöfstadt has been spared out by the conqueror.

Additional Hints (Decrypt)

va rvarz Onhzfghzcs va n fghzc

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)