Skip to content

Der Prinzenraub Mystery Cache

This cache has been archived.

OnkelFedja: Hallo,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.
Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC*****-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.
Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuelle Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielleicht meldest Du auch zu gegebener Zeit einen neuen Cache an neuer Stelle an.

Mit freundlichen Grüßen,
OnkelFedja (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)
[green]
Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an OnkelFedja aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]
[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Hidden : 3/29/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Prinzenraub



Zuerst möchte ich euch eine historische Geschichte erzählen, die eng mit der Lösung dieses Rätsels in Verbindung steht…
Es handelt sich hierbei um die Geschichte vom Altenburger Prinzenraub.

Wie alles begann…

Die Differenzen zwischen Kunz von Kaufungen und dem sächsischen Kurfürsten Friedrich dem Sanftmütigen gehen auf den Sächsischen Bruderkrieg zurück.
Von Kauffungen beteiligte sich auf der kursächsischen Seite an dem Krieg, wurde allerdings bald gefangen genommen und musste ein Lösegeld für seine Freilassung zahlen.
Nach dem Ende des Krieges forderte er vom Kurfürsten eine Entschädigung für das Lösegeld, für Zerstörungen an seinen Gütern und die Enteignung seines Rittergutes in Schweikershain.
Der Kurfürst wies die Forderungen jedoch zurück.
Nach jahrelangen Streitigkeiten wurde 1455 schließlich die Überprüfung durch ein Schiedsgericht beschlossen.
Das Gericht in Leipzig gab den Kurfürsten Recht und dieses Urteil zählte letztendlich auch.

Die Entführung…

Angesichts des Urteils kam Kunz von Kauffungen jedoch der Gedanke, sein vermeintliches Recht auf eigene Faust durchzusetzen.
Zusammen mit den Rittern Wilhelm von Mosen und Wilhelm von Schönfels und einem großen Trupp marschierte er in der Nacht zum 8. Juli 1455 auf die Burg des Kurfürsten, das heutige Altenburger Schloss.
Er entführte die beiden Söhne Friedrichs, die Prinzen Ernst und Albrecht.
Am Tag zuvor hatten Kauffungen, Mosen und Schönfels Kriegserklärungen an den Kurfürsten abgeschickt.
Sofort wurde Alarm geschlagen.
Ein lautes langes Kirchengeläut galt damals als Nachrichtenübermittlung an andere Orte.
Nach vollbrachter Tat trennten sich die Entführer.
Mosen und Schönfels wollten mit Prinz Ernst über das Vogtland nach Böhmen.
Doch Kauffungen versuchte, mit Albrecht über eine östlichere Route und zwar über Stollberg und Thalheim seine Güter im sicheren Böhmen zu erreichen.
Noch am selben Tage gelang es Albrecht jedoch mit Hilfe eines Köhlers namens Schmidt zu entkommen und Hilfe zu holen.
Die von Albrecht herbeigerufenen Männer stellten und überwältigten Kunz von Kauffungen und seine Reiter und sie wurden in das Kloster Grünhain im Erzgebirge gebracht.
Um diesen Teil der Geschichte ranken sich jedoch viele Sagen und Legenden.
Prinz Ernst wurde von den anderen beiden Entführern in der Nähe der Hartensteiner Flur in der so genannten Prinzenhöhle versteckt.

Das Ende…

Doch der Plan der Entführer war zum Scheitern verurteilt.
Kunz von Kauffungen wurde angeklagt und nur 5 Tage nach der Tat zum Tode verurteilt.
Bereits am darauf folgenden Tag wurde er auf dem Freiberger Obermarkt ebenso wie einige seiner Helfer enthauptet.
Im Nachgang zum sächsischen Prinzenraub unternahmen die Eltern der geretteten Prinzen am 15. Juli 1455 eine Wallfahrt zur Stiftskirche nach Ebersdorf, zu dem sich dort befindenden wundertätigen Marienbilde, um für die Rettung ihrer Kinder ein feierliches Dankopfer zu bringen…


Und nun komme ich zu einigen Fragen, mit denen ihr euch die richtigen Koordinaten errechnen könnt.
Die oben genannten Koordinaten sind fiktiv und führen euch nicht zum Ziel.

Die Lösungsformel ist:

N 50° A. 0B
E 012°C. 3D

Und hier sind die Fragen, die ihr beantworten müsst, um die Lösungsformel zu entschlüsseln:

1. Wann begann der sächsische Bruderkrieg?
Nehme die Ziffern der Jahreszahl und zähle sie zusammen, anschließend addierst du noch 18 dazu und du erhältst A.

2. Unter welchem Namen wurde der Köhler Georg Schmidt bekannt?
Nehme den Anfangsbuchstaben des Namens und finde heraus, welche Nummer dieser Buchstabe im Alphabet hat.
Addiere zu dieser Zahl noch 22 hinzu und du erhältst B.

3. Wo wurde Kunz von Kauffungen im Kloster in Grünhain gefangen gehalten?
Wieviele Buchstaben hat dieses Wort?
Wenn du die Zahl ermittelt hast überlege wie viele der besagten Zahl in die Zahl 441 passt.
Das Ergebnis entspricht C.

4. Wann wurde Kunz von Kauffungen hingerichtet?
Nehme von diesem Datum den Tag und multipliziere ihn mit 4,5.
Addiere dazu 9 und du erhältst D.

Die Grundausstattung besteht aus:
-1 Logbuch (bleibt auch da)
-1 Bleistift (bleibt auch da)
- ein paar kleine Überraschungen zum Tauschen

Und nun wünsche ich Euch viel Erfolg und Spaß beim Lösen des Rätsels.
Zum Schluss möchte ich Euch noch einmal im Vorraus auf die allgemeinen Geocaching- Regeln hinweisen, die ihr beim Suchen des Caches im Hinterkopf behalten solltet.

Falls es Unklarheiten beim Lösen des Rätsels geben sollte und Ihr gar nicht mehr weiter kommt, stehe ich jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.



The_Crocs



DENKT IHR BITTE DARAN:

Falls die Koordinaten ungenau sind, liegt es daran, dass der GPS- Empfang im Wald schlecht sein kann!!!
EINEN LETZTEN TIPP, damit ihr euch nicht allzu verloren fühlt:
Ihr müsst an einem Platz suchen, der etwas mit der Geschichte des Prinzenraubs zu tun hat!
Mehr verrat ich aber nicht! :-)

Additional Hints (Decrypt)

zvggra vz Trfpurura....

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)