Skip to content

Circle St. Stefan im Rosental Multi-Cache

This cache has been archived.

I MOB I : .

More
Hidden : 3/17/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Headerkoordinaten geben euch lediglich den Ort St. Stefan wo ihr Euer Cachemobil tanken könnt...... Der Rundgang dauert zu Fuss ca 4-5 Stunden - mit dem Auto ca 1,5 Stunden und mit dem Rad ca 3 Stunden - (zur Info für cezanne) Für alle Radfahrer - der Endcache liegt wieder in der Nähe von STage 8 !!!

Walkaround St. Stefan im Rosental

 

 

Stage 1

Bei diesem Stage kommst du „zum toten Mann“

Diese Stage wurde einem Mann gewidmet der hier vor ca 50 Jahren tot aufgefunden wurde soviel ich weiß…

Zur  Frage: du stehst vor dem „toten Mann“ – sieh dich um – du findest einen Baum mit einer Zahl drauf. Hint: rot weiss.  Die mittlere Ziffer dieser Zahl = A

 

Stage 2

 Hier kommst du zum „Schwalbenhof“

Franz und Christine Knittelfelder bewirtschaften den Schwalbenhof. Beide sind für den Obstbaubetrieb zuständig, vom Baumschnitt im Winter angefangen, bis zur Ernte im Herbst.
Franz erledigt auch noch alles um den Hof herum, wie im Winter Bäume fällen, Holzhacken usw. Zusätzlich führt er die "Schnapsbrennerei", wobei er schon viele Prämierungen für seine Schnäpse erhalten hat. Die Schwalben am Hof sind ebenfalls seine Schützlinge.
Christine führt neben der Hofarbeit noch den Haushalt und ist auch für die Gäste gerne da. Sie ist für die Herstellung der guten Liköre zuständig. Auch der Gemüsegarten fällt in ihren Bereich, damit die Familie immer frisches Gemüse hat.

Zur Frage : neben dem Schild steht ein kleines Gebäude – darin findest du einen Mann  - was streckt er in die Höhe?? (ist a bissi makaber ich weiß)  Die Anzahl der …………H………= B

 

Stage 3

Lichendorfer Kapelle

Hier kommst du zu einer wunderschön hergerichteten Kapelle die erst vor ein paar Jahren neu restauriert wurde……..uns ist das aber egal wir wollen nur auf der Rückseite des Daches den Ziegel finden wieviele Schlitze hat dieser Belüftungsziegel……….Anzahl = C

 

Stage 4

Erbauerin  Maria Zach

Bei diesem Stage kommst du zu einer Gedächnisstätte welche aus privatem Kreis finanziert wurde – gibt es ja heutzutage auch nicht mehr sooft weil sie sonst meistens von mehreren Familien bzw. Ortschaften finanziert werden…..außerdem habt ihr hier auch einen wunderschönen Ausblick .

Relevant für euch hier ist die blauegrüne ca 1 Meter lange Tafel  …………kurz davor müsstest du einen Würfel mit einer Zahl finden ……… Anzahl = D

 

Stage 5

Ruh dich aus 1

Du bist sicher schon müde weil du alles mit dem Rad absolviert hast………..nimm dir kurz Zeit setz dich hin – und schau durch die Gegend …ist es nicht schön hier?………..findest du das was ich versteckt habe ??

Sehr gut – notiere die Zahl für E ….und weiter geht’s zu Stage 6

 

Stage 6

Elementare Kindererlebniswelt – Vulkanland

Die Gemeinde St. Stefan i. Rosental sowie der Tourismusverband unterstützten Dietmar Kothgasser darin, seine Idee eines entwicklungsfördernden Spielplatzes umzusetzen. Die Erlebniswelt setzt sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, die den einzelnen Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft gewidmet sind. Neben einer Spiel- und einer Blumenwiese gibt es einige spannende Dinge:  Durch den Sandstrand, der direkt an einem Biotop liegt, können die Kinder Wasser und Erde aktiv begreifen und gestalten, was ihre Entwicklung fördert. Dem gleichen Zweck dienen das Moorbad, die Lehmgrube, ein Wasserfall und Wasserspiele. Für die Abenteuerlustigen gibt es die Wildnis zu erforschen, und zum Verstecken spielen ist der Fuchsbau inmitten der Hügelwelt ideal. Vom großen Hügel führt ein riesiger Sandhaufen zurück auf die Spielwiese. Auf alle, die sich dann immer noch austoben müssen, warten dort drei Trampoline. Die Erlebniswelt wurde im September 2005 eröffnet. Sämtliche Anlagen auf Sicherheitsstandards wurde von den zustänigen Behörden überprüft und genehmigt. Dietmar Kothgasser sieht in in diesem Spielplatz für die Kinder einen Ausgleich zu unserer passiven, multimedialen Welt.

Zur Frage: Wieviele blaue ca im Durchmesser 70 cm große Rohre findest du hier?

Anzahl der Rohre = F

Neben diesem Kindererlebnispark findest du eine Infotafel…“auf den Spuren der Vulkane“

Radfahrer aufgepasst……….. wie heißt FB 11 noch ?      nimm das erste Wort = G

 

Stage 7

Greath Lengths

Umwerfend schönes Haar für alle Frauen

Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einer starken Vision - und die hatte David Anthony Gold. Er wollte für alle Frauen der Welt die Möglichkeit schaffen, umwerfend schönes Haar zu tragen. Durch die Entwicklung des ersten haarschonenden Systems zur Haarverlängerung und Haarverdichtung im Jahr 1991 gelang ihm das. Mit dem so genannten „Schalenbonding“ übertraf er alle bis dahin üblichen Techniken um Längen.
Schon ein Jahr später, im Jahr 1992, gründete David Gold in Nepi bei Rom Great Lengths. Es dauerte nur wenige Jahre bis Great Lengths zum weltweit führenden Anbieter für Haarverlängerungs- und Haarverdichtungssysteme aufstieg.
Um speziell den Frauen im deutschsprachigen Raum eine noch bessere Service zu bieten, wurde 1995 in St. Stefan im Rosental im südoststeirischen Hügelland eine neue Niederlassung gegründet. Von hier aus sorgen Anita Lafer und ihr Team seither für immer neue Impulse in der Welt der Hairextensions.

Im April 2007 wurde in Nepi bei Rom die zweite Produktionsstätte eröffnet. Nur unweit von der ersten entfernt verarbeiten hier 60 neu eingestellte MitarbeiterInnen das aus Indien stammende Echthaar und bereiten es für den weltweiten Einsatz vor.

Ausserdem wurde diese Firma vor 2 Jahren zum Familienfreundlichsten Betrieb Österreichs gekürt !!!

Zur Frage. Wieviele Dachfenster (Hofinnenseite) hat das Gebäude vor dem du  stehst?

Anzahl = H

 

Stage 8

Ruh dich aus II

Jetzt müsstest du ja wirklich schon geschafft sein – wenn du diesen steilen Anstieg mit dem Rad gemeistert hast – Respekt – setz dich hin – schnauf mal durch …………und finde hier die Zahl die auf dem Centstück ist……………               Anzahl = I

 

Stage 9

Silent Chappel

Bei diesem Stage musst !!!!!! du dein Auto bei folgenden Parkkoordinaten parken und dann einen Fußmarsch einlegen……….Parkkoordinaten N46° 54,425 E015°43,415. Solltest du nicht hier parken musst du einen weiteren Anmarsch in Kauf nehmen weil es keine direkte Zufahrt gibt.

Also befolge meinen Rat…………..Radfahrer können natürlich hinfahren – soll ja auch Vorteile für Radfahrer geben …………

Bei diesem wirklich wieder tollen Ausblick über das Vulkanland kannst du auch zu Stage 8 sehen …………..

Zur Frage: den Eingang schmückt einen Eisengestell………….Zähle die Sprossen  - anschließend dividiere durch 3 und subtrahiere die Fenster im ersten Stock !!!

Die errechnete Zahl ist J

 

Stage 10

Wieviele Bäume und Bänke findest du hier? Summe ist die gesuchte Zahl für  K

 

Mit folgender Formel müsstest du den Cache heben können.

N 46° 54, (A-K) (C+D-E-I) (B-F)

E 015° 42, (J-G) (H+B) (A+B+C-D-E+G)

 

Mal eine leichtere Formel im Gegensatz zu meinen Mystis …………..lach !!

Cachinhalt:

Geonote

Logbuch

Stift

TB

 

Viel Spass mit meinem zweiten Multi wünscht M.o.B.

Benötigte Zeit ca 2 Stunden!

You can check your answers for this puzzle on Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

FGntr 4 mhe Xbagebyyr Q vfg tyrvpu R cyhf P Fgntr 5 mhe Xbagebyyr R vfg tyrvpu N zvahf T

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)