Skip to content

Märchenwald - Rettet Frau Holle Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 2/20/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 
Märchenwald - Rettet Frau Holle
 
 
 
 

Parken könnt ihr bei N 49° 46.725 E 06.39.810 oder in der Nähe der Startkoordinaten.

Es war ein lauwarmer Sommertag, an welchem Brüderchen und Schwesterchen in den Weißhauswald gingen. Sie freuten sich auf einen kleinen Spaziergang und ein gemütliches Picknick. Als sie auf eine Lichtung kamen, sahen sie dort den fast leblosen Körper einer alten Dame liegen.

Schwesterchen schrie vor Schreck: "Oh weh, was ist mit ihr?" Brüderchen eilte zu der Dame und stellte fest, dass sie nur noch schwach atmete, aber noch lebte.
Die alte Dame flüsterte in den letzten Atemzügen: "Mein Name ist Frau Holle. Helft mir, bitte!"

Neben dem fast leblosen Körper stand ein groß gewachsener Mann.
Der Mann sagte
: "Was habe ich getan. Ich habe sie vergiftet!"
Brüderchen sah ihn fassungslos an. "Was hast du getan? Jetzt wird esnie wieder auf Erden schneien!"
Darauf antwortete der Mann: "Ich sah nur die alte Dame mit den langen Zähnen. Ich dachte es handelt sich um die Hexe, welche meinen Hänsel mästete und ihn verspeisen wollte. Ich wollte es dieser Hexe heimzahlen. Die Hexe sah durstig aus, so gab ich ihr von meinem vergifteten Trank, um sie aus unserer Märchenwelt zu entfernen. Sie brach sofort zusammen. Erst da stellte ich fest, dass es sich um Frau Holle handelt"
Brüderchen kochte vor Wut: "Du törichter Mann, diesen Fehler hättest du nicht machen dürfen. Es geschieht zu viel Gewalt in unserem Märchenwald. Jetzt hast du auch noch Frau Holle vergiftet. Überlege dir doch, wie sich dies auf das Klima der Erde auswirken wird. Kein Schnee mehr im Winter. Eine Erderwärmung wird folgen, die reinste Klimakatastrophe! Gibt es eine Möglichkeit Frau Holle zu retten? Sie atmet noch!"
Darauf antwortet der Mann: "Ich habe das Gift von einem Kaufmann bekommen, welcher mit einem Ochsenkarren und einem gläsernen Sarg unterwegs war. Ich erkannte sofort, dass es der Sarg von Schneewittchen war. Ich fragte den Kaufmann, was er diesem Sarg macht. Er antwortete, dass er ihn kürzlich günstig erworben habe. In dem Sarg hätte sich noch das Stück des vergifteten Apfel befunden. Das Gift daraus habe er für alle Fälle extrahiert und analysiert. Chemie sei ein Hobby von ihm. Ich fragte ihn, ob er es mir verkaufen würde. Ich trug ihm vor, was ich vorhabe. Er sah mich grimmig an, verstand aber mein Anliegen und überließ mir das Gift.

Bevor der Kaufmann weiter zog sagte er noch: Geht sorgsam mit dem Gift um. Es kann verheerende Auswirkingen haben! Solltet ihr das Gift fälschlicherweise verwenden, so gibt es nur eine Möglichkeit, die Person zu retten. Ich gebe euch einen Plan. Löst die Fragen, welche auf Schnee gebettet sind und ihr findet ein Behältnis, in dem sich die Lösung befindet. mit deren Hilfe kann man die Person noch retten."

Der Mann breitete den Plan des Kaufmanns aus und Brüderchen und Schwesterchen beugten sich über diesen.
Schwesterchen sagte: "Lasst uns keine Zeit verlieren. Es liegt eine Strecke von ca. 5 km vor uns. (2-3 Stunden)"

 
 
 
 

Der Plan enthielt folgende Worte:

Wer die angegebenen Märchen kennt, wird auch die Lösung finden!

Station 1:
Geht zunächst zu N 49° 46.706 E 06° 39.297. Um diese Frage beantworten zu können, solltet ihr über das Märchen Rumpelstilzchen bescheid wissen. Die Lösung ist A.

Station 2:
Weiter geht's bei N 49° 46.705 E 06°38.785. Die Antwort dieser Frage findet sich in dem Märchen Der Wolf und die sieben Geißlein. Die Wertigkeit des 3. Buchstabens der gesuchten Antwort im Alphabet (A=1, B=2…) ergibt B

Station 3:
Den Buchstaben C findet ihr bei N 49° 46.737 E 06° 38.410. Um diese Frage zu lösen, bedarf es der Kenntnisse über Dornröschen. Die Quersumme der Antwort ergibt C

Station 4:
Das nächste Rätsel wartet bei N 49° 46.761 E 06° 38.073. Kennt ihr die Bremer Stadtmusikanten? Die Wertigkeit des 1. Buchstabens der gesuchten Antwort im Alphabet (A=1, B=2…) ergibt D.

Hier bietet es sich auch an eine kleine Rast einzulegen.

Station 5:
Weiter geht's bei N 49° 46.910 E 06° 38.377. Tischchen deck dich ist hier das Märchen zum nächsten Rätsel.
Die Wertigkeit des 2. Buchstabens der gesuchten Antwort im Alphabet (A=1, B=2…) ergibt E.

Station 6:
Bei N 49° 46.897 E 06° 38.826 findet man eine Frage zu Rapunzel. Wie viele Umlaute gibt es in der Antwort? = F

Station 7:
Die letzte Frage auf dem Weg zum Final bezieht sich auf das Märchen der o.g. vergifteten Person. Die Frage findet ihr bei N 49° 46.860 E 06° 39.169. Die Wertigkeit des 3. Buchstabens der gesuchten Antwort im Alphabet (A=1, B=2…) ergibt G.

Den Final findet ihr letztendlich bei:

N 49° 46.(G)(A)(C) E 06°39.(D-B)(E)(F)

 
 

Die gesamte Strecke ist bis auf die letzten 30 Meter zum Final Kinderwagen geeignet. Der Weg wird von vielen Muggels zum Laufen und Wandern benutzt. Gebt daher besonders an den Stationen acht, dass ihr nicht beobachtet werdet und der Cache somit lange hält.
Um an die einzelnen Stationen zu gelangen muss gelegentlich etwas vom Weg abgewischen werden. Gefährliche Kletteraktionen sind nicht erforderlich.

Am Final herschte leider etwas schlechter Empfang mit dem GPS.

Ansonsten gilt natürlich alles auf eigene Gefahr und viel Spaß mit dem Märchen!

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

frvgyvpu vz Unat va pn. 1 Zrgre Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)