Skip to content

Ziiiiieeeeehhhhh! Traditional Cache

This cache has been archived.

DerkleineHasi: Hier hatte ich leider keinen Erfolg den Cache weiter bestehen zu lassen. Der Besitzer hat Sorge um den Erhalt dieser historischen Stätte und offenbar waren die Verwüstungen vor Ort zu groß, um unser Hobby hier weiter zu tolerieren.

So sorgt die unüberlegte Rumwühlerei, die ich ja auch selbst feststellen konnte, nun leider dazu, daß wir uns von einem unserer Lieblingscaches verabschieden müssen - und das schmerzt ganz gewaltig.

Unser Dank gebührt all denjenigen, durch deren Logs unser Cache zum drittbesten Tradi der Stadt Chemnitz bei Sachsencacher.de wurde, und das über viele, viele Monate hinweg. Vielen Dank auch für die vielen amüsanten Logs, die uns manchmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.

Nun ist hier leider ein für allemal Schluss. Was mal aus dem Bonus wird, weiß ich derzeit noch nicht. Konsequent wäre, ihn auch ins Archiv zu schicken. Wir werden sehen...

DerkleineHasi

This entry was edited by DerkleineHasi on Tuesday, 02 August 2011 at 05:22:16 UTC.

More
Hidden : 12/26/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Im Chemnitzer Ortsteil Erfenschlag befanden sich zwei besondere Bauwerke, die heute leider fast in Vergessenheit geraten sind. Kaum ein Chemnitzer und nur alteingesessene "Erfenschlager" erinnern sich noch daran. Die Rede ist von zwei Skisprungschanzen: Der Walter-Güldner- und der Georg Bienert-Schanze. Beiden Schanzen haben wir einen Cache gewidmet. Dieser Cache bringt Euch direkt zum Schanzentisch der Kleineren und Unbekannteren von beiden, der Georg-Bienert-Schanze.

Die Georg-Bienert-Schanze wurde 1928, drei Jahre nach Bau der benachbarten Walter-Güldner-Schanze, von der Turnerschaft Erfenschlag separat errichtet. Die "Schanze des Arbeitervereins" wurde am 16.12.1928 eingeweiht. Auf ihr fanden zunehmend Wettkämpfe des Arbeitersports statt. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 kam das Ende der Schanze, da solche Veranstaltungen strikt verboten wurden.

1955 erfolgte dann der Wiederaufbau durch interessierte Schüler und Jugendliche der Erfenschlager Schule. Leider existierte diese “Pionierschanze” dann auch nur bis Anfang der 60er Jahre. Heute ist von der Georg-Bienert-Schanze nur noch der überwachsene Absprunghügel deutlich zu erkennen. Der K-Punkt (Kalkulationspunkt: Punkt der Schanze, an dem das Gefälle des Aufsprunghanges flacher wird.) der Schanze betrug 20m.

Quelle: www.skisprungschanzen.com

Achtung: Aus Richtung Norden kann der Cache nur durch Übersteigen von Zäunen, Betreten von Privatgelände und Überqueren ungesicherter Eisenbahngleise erreicht werden. Also lasst es lieber!

Blick von der Schanze aus ca. 1930

Zu empfehlen ist der Zugang aus Richtung Süden, direkt über: N50° 46.846' E12°57.633'. Vom Cache aus habt Ihr einen wunderschönen Überblick über den gesamten Ortsteil Erfenschlag. Das bedeutet im Umkehrschluss, daß Eure Suche vor Ort, auch von einem ganzen Ortsteil aus beobachtet werden kann.



Sachsencacher Statbar
Stand: 26.07.2011

Additional Hints (No hints available.)