Skip to content

St. Andreas by G&B Outdoor Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 10/31/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

St. Andreas, Heinsberg-Eschweiler


__________________________________________________

Lange Zeit gehörte Eschweiler (Heinsberg) seelsorgerisch zur Pfarre Dremmen.
1764 ließ ein aus Eschweiler gebürtiger Pfarrer eine Kapelle bauen, die der heiligen Familie „Jesus, Maria und Joseph“ geweiht wurde.
Erst später wurde St. Andreas Kapellen- und Ortspatron. Ab 1778 wurde gelegentlich eine Messe von Priestern der näheren Umgebung gelesen.
Erst ab 1849 kam ein Dremmener Kaplan regelmäßig nach Eschweiler, und 1864 bauten die Eschweiler ihr eigenes Rektorat in dem Bestreben nach
einer eigenen geistlichen Vertretung.

Nach langem Ringen beschloss Ostern 1954 Bischof Pohlschneider, die Orte Eschweiler, Grebben, Hülhoven und die Siedlung Hartenbauer von
der Pfarre Dremmen zu lösen und zu einer selbständigen Pfarre zu machen. Im Mai 1954 wurde der erste Priester in Eschweiler eingeführt.
Dieser gründete den „St. Andreas -Kirchenbauverein“, da die Kapelle für die zahlreichen Besucher zu klein wurde.
Im Juni 1957 wurde die alte Kapelle abgerissen, und im September 1958 konnte die neue Kirche schon eingesegnet werden.
1960 wurde ein Taufstein und eine neue Orgel sowie 1962 ein Geläut, bestehend aus den vier Glocken Andreas, Antonius, Lambertus und Johannes, erworben.

Vom Erdbeben von 1992 wurde auch diese Pfarrkirche in Mitleidenschaft gezogen. Die Schäden waren hauptsächlich im Bereich der Orgelempore
in Form von Rissen in Mauerwerk und Putz. Mit der Behebung der Schäden wurde auch ein neuer Anstrich der Kirche vorgenommen.

Inzwischen gehört Eschweiler mit zur Gemeinschaft der Gemeinden bestehend aus:

* St. Lambertus, Dremmen
* St. Andreas, Eschweiler
* St. Josef, Horst
* St. Aloysius, Oberbruch
* St. Mariä Rosenkranz Porselen
* St. Lambertus Randerath
* St. Mariä Himmelfahrt Uetterath


Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß bei diesem Cache !

Team G&B Outdoor


__________________________________________________

"http://gcstat.selfip.org/?cid=9&gcid=1015&ref=1">GCS - extended statistics

Additional Hints (Decrypt)

fpunh anpu yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)