Klettersteig "Chäligang" Traditional Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Startpunkt ist der Parkplatz der
Engstligenalp-Bahn in Adelboden "unterm Birg".
Ein kurzer Fussweg (15min) in Richtung des Wasserfalles bringt
dich zum Einstieg des Klettersteiges, welcher von ca. Mitte Juni
bis ca. Mitte Oktober geöffnet ist.
Vor dem Start lohnt sich daheim schon mal ein
Blick aufs
Wetter beim Berghotel
Engstligenalp und auf die
Infoseite des Klettersteiges.
Mehr oder weniger entlang des tosenden Engstligfalles führt der
Klettersteig von Adelboden auf die Engstligenalp.
Der Weg zwischen der Infotafel beim Einstieg und dem ersten
Stahlseil führt ungesichert über ein steiles Geröllfeld. Entlang
des Chäligangs geht es durchgehend am Seil gesichert bis zum
Erreichen der ersten Wiese mit Wanderweg beim
Edelweiss-Hubel.
Dann geht es zickzack weiter zur Bergstation der
Engstligenalp.
Auf der Alp gibt es Gasthäuser, die zur Einkehr einladen. Ab der
Alp kann man mit der Bahn hinab fahren oder zu Fuss gehen, wenn man
noch genug Kraft hat.
Man kann aber auch noch flott beim
Lägerstein von
Bergkaese vorbei schauen.
Wer immer noch nicht genug hat geht weiter zum
Ammertenspitz von
Eltita.
- Schwierigkeit K2 (1 = leicht, 5 = schwer),
rote Routen
- Gehzeit 2 Std. (15 Minuten zum Einstieg)
- Höhendifferenz 560 m Aufstieg (Klettersteig 300 m)
- Offen von Mitte Juni bis ca. Mitte Oktober
Klettermaterial kann an der Talstation der Luftseilbahn
Engstligenalp gemietet werden. Rückgabe an der
Bergstation.
Und zuletzt:
"Bitte beachten Sie folgende Hinweise
beim Begehen des Klettersteiges.
1. Klettersteige sind Alpine Wanderwege, welche blau-weiss
markiert sind.
2. Klettersteige sollten nur durch schwindelfreie, trittsichere
bergtaugliche Wanderer begangen werden.
3. Eine alpine Ausrüstung ist dringend notwendig. Dazu gehören
Helm, Schuhe, Sicherungsgurte und Karabiner.
4. Die Benützung der Klettersteige erfolgt auf eigenes
Risiko.
5. Bitte vermeiden Sie Steinschlag, indem Sie vorsichtig gehen.
Kinder sollten mindestens 8 Jahre sein.
6. Bitte Wetter- und Witterungsverhältnisse beachten. Bei Regen,
Schnee, Nebel, Gewitter und starkem Wind sollten Klettersteige
nicht begangen werden.
7. Der Ersteller des Klettersteiges lehnt jegliche Haftung
ab."
Zitat von www.engstligenalp.ch
Viel Spass beim cachen wünscht euch
Niceman-ch
Additional Hints
(Decrypt)
Fnpxtnffr