Skip to content

(ehemaliger Lost Place) Schloss Rossewitz Multi-Cache

Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zwischen Güstrow und Laage liegt ein echter Lost Place: Das Schloss Rossewitz ist ein wenig bekanntes, durch seine baugeschichtlichen und stilistischen Eigenheiten aber sehr bedeutendes Baudenkmal. Das Schloss wurde 1657 vollendet. Es war im Besitz von Joachim Heinrich von Vieregge, einem dänischem Generalmajor. Der Letzte dieser Familie ist der Kammerherr und Hofmeister Victor August von Vieregge, dessen Vermögen um 1760 in Verfall gerät. Nach dem Konkurs übernimmt die herzogliche Kammer das Schloss und Gut. Bewohnt wurde das Schloss noch von Friedrich Franz I. der sich nach der Gründung von Seebad Heiligendamm öfter in Rossewitz, Dargun und Bad Doberan aufhielt. Er achtete besonders auf die Erhaltung des Schlosses Rossewitz. Bis 1847 wurden noch Mittel aus der großherzoglichen Schatulle bewilligt. Danach war eine Pächterwohnung im Erdgeschoss untergebracht, bis etwa 1900. Zuletzt diente es als Unterkunft für Flüchtlinge, die nach dem 2. Weltkrieg vertrieben worden waren. Das Schloss Rossewitz ist ein frühbarocker Bau mit zwei Haupt- und zwei Mezzaningeschossen. Das Dach bestand aus spezialgefertigten glasierten grauen Ziegeln, welches jedoch 1981 völlig zusammengestürzt ist. Das Schloss befindet sich seit geraumer Zeit wieder im Besitz eines privaten Investors, der sich aber anscheinend übernommen hat. Die Sicherungsarbeiten zum Erhalt des Baudenkmals, u.a. ein neues Dach und teilweise neue Fenster, gingen maßgeblich auf Initiative der Deutschen Denkmalpflege und Privater aus der Umgegend zurück. Heute ist das Schloss mit einem Bauzaun einzäunt und nur am Tage des offenen Denkmals für die Öffentlichkeit zu besichtigen. Die Anfahrt erfolgt am besten über Spoitgendorf und Recknitz über eine gut asphaltierte Straße. Um den Cache zu finden, löse folgende Aufgaben: (Da in letzter Zeit einige bauliche Veränderungen stattfanden, geben wir die gesuchten Fenster hier vor. Rechnen müsst ihr aber selber. A = 11 und B = 4) Wieviel neue Halbgeschossfenster (= A) und Ganzgeschossfenster (= B) finden sich an der Südostseite des Schlosses? (Die zugemauerten Fenster nicht mitzählen.) xxx = A x B x 7 + 10 yyy = A x B x 18 - 1 Der Cache befindet sich an den Koordinaten N 53° 52.xxx E 12° 18.yyy

Additional Hints (Decrypt)

Fgrvar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)