Skip to content

Petersgrat Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: [b]Hallo pruefer,[/b]

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

[b][blue]Sabbelwasser[/blue][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de
Und speziell für Bayern auf: http://www.reviewer-bayern.de

More
Hidden : 5/3/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multi mit einer Station und dem Final

Keine Angst, dieser Cache ist keine russische Cache-Variante, irgendwo zwischen St. Petersburg und Stalingrad!

Der Petersgrat ist ein hundert Meter über dem Ufer gelegener, sehr beliebter Aussichtspunkt auf die Saale bei der Ortschaft Joditz. Von einer Terrasse aus besteht der schönste Ausblick auf das Saaletal auf bayerischer Seite. Man schaut dort zwar nach Westen, dennoch fließt Euch das Wasser der Saale entgegen. Denn der Fluss macht zwischen Joditz und Lamitz einen riesigen Bogen, bevor er seinen Weg nach Norden zur Vermählung mit der Elbe fortsetzt.

Da der Petersgrat an manchen Tagen durchaus muggelverseucht sein kann, findet Ihr am Aussichtspunkt (oben angegebene Koordinaten) nur eine Dose mit den Koordinaten des eigentlichen Cacheverstecks. Wilde Kraxeleien sind hier nicht notwendig.

Parken könnt Ihr wohl bei N 50° 22.555’ E 011° 51.367’ (oder etwas weiter unten im Ort). Dort beginnt ein Betonplattenweg, dem ihr bergan folgt. Wer sich an der ersten Abzweigung links hält, wird nach einiger Zeit durch ein kleines grünes Schild rechts des Weges auf den Aussichtspunkt Petersgrat hingewiesen. Den richtigen Abzweig zum Aussichtspunkt zeigen Euch schaurige Totenköpfe auf gelbem und weißem Grund.

Vom Cacheversteck aus führt Euch das Hinweisschild mit dem runden Loch wieder zum Betonplattenweg, dem Ihr zurück zum Parkplatz folgen könnt. Bis auf den Abzweig zum Aussichtspunkt und den letzten Metern zum Cache dürfte der Weg auch für Kinderwägen und Rollstühle geeignet sein.

Gesamtlänge: knapp 3 km.

Der Aussichtspunkt befindet sich auf Privatgelände, das auf eigene Gefahr betreten werden darf. Warntafeln weisen auf die Absturzgefahr hin. Bitte nehmt sie ernst! Kleinere Kinder und Wildfänge an die Hand nehmen!

Viel Spaß wünschen Euch
die Prüfer aus Selbitz

Additional Hints (Decrypt)

fvrur Fcbvyresbgbf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)