Skip to content

Schlacht um Lutter am Barenberge Traditional Cache

This cache has been archived.

Undertaker70: Schluss aus die Schlacht.

More
Hidden : 5/1/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner geschichtsträchtiger Cache, auch als Drive INN zu loggen.

Lutter am Barenberge wurde 956 von Otto der Große als Teil des Reichsstifts Gandersheim unter dem Namen Lutter gegründet. Der Name leitet sich vom Flüsschen Lutter ab, das hier fließt. Der heutige Namenszusatz am Barenberge tauchte bereits 1345 auf und diente der Unterscheidung von Lutter am Elm, das erst ab dem 14. Jahrhundert Königsltter hieß. Namensgebend war bei Lutter am Barenberge der 315 m ü.NN hohe Barenberg, der jedoch mehrere Kilometer südlich von Lutter nahe Hahhausen liegt. Damit wurde nicht die Lage des Ortes am Berg ausgedrückt, sondern die südliche Grenze des Wolfenbütteler Landes dargestellt. In der Zeit des Mittelalters während der Zugehörigkeit des Ortes zu den Bischöfen des Bistums Hildesheim wurde der Ort auch Bischofslutter genannt.
Während der Hildesheimer Stiftsfehde 1523 fielen Lutter und die Burg Lutter endgültig an das Herzogtum Braunschweig, nachdem sie zuvor ständiger Zankapfel zwischen Braunschweig und dem Hochstift Hildesheim war. 1626 fand nahe dem Ort die Schlacht bei Lutter am Barenberge statt. In einem blutigen Gemetzel besiegte Tilly die Truppen des Königs von Dänemark. Dies führte zu einer Wende im Dreißigjährigen Krieg.

Von hier habt ihr eine schöne Aussicht über die Stadt Lutter und die Gegend wo die besagte Schlacht stattgefunden hat. Der Sage nach soll der Boden mit Blut getränkt sein wodurch das Erdreich in dieser Gegend seine rote Farbe haben sollte.

Additional Hints (Decrypt)

avpug aögvt, ivryyrvpug fcägre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)