Skip to content

Durchs Mäandertal Multi-Cache

Hidden : 4/8/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wandermulti entlang das Hanebaches, an der Westseite der Ahlsburg.

Dieser Multi führt euch durch das Tal des renaturierten Hanebaches an der Westseite der
Ahlsburg. Zu jeder Jahreszeit ein tolles Erlebnis, wie ich finde. Wer die Tour zu Fuß machen
will, sollte schon etwas Zeit mitbringen, mit dem Bike ist es natürlich schnell gemacht.

Die einfache Strecke beträgt 3,5 Kilometer und führt mäßig aber stetig bergauf.
Die Strecke ist bis zur Station 5 ein Schotterweg. Das Gelände ist nur an Station 2 und am
Finale etwas schwieriger.

Vom Parkplatz bei ––– 51° 46.743 _ 9° 46.359 ––– geht es erstmal südöstlich in den Wald zur

 

Station 1 bei ––– 51° 46.231 _ 9° 46.825 –––.

Hier steht eine Schautafel mit Infos zum Renaturierungsprojekt Hanebach.
Für den Cache wichtig sind nur das erste und zweite Wort links oben auf der Tafel.
Wieviele Buchstaben haben je das erste und zweite Wort auf der Schautafel,
von links oben gesehen?

Das erste, grüne Wort = a

Das zweite, blaue Wort = b

Aufschreiben oder merken und weiter gehts zur zweiten Station.

---------------------------------------------------------------------------------

Station 2 ist bei ––– 51° 45.879 _ 9° 47.206 –––

Hier sucht ihr am mächtigen Wurzelwerk einer Fichte nach einer
Filmdose, die euch einen Hinweis gibt, den ihr am Final dringend benötigt.
Der Empfang des GPS-Signals ist hier sehr schlecht und wird mit dem Ergrünen
der Bäume eher schlechter werden, deshalb das Spoilerfoto beachten.
Aufschreiben oder merken und weiter gehts zur dritten Station.

---------------------------------------------------------------------------------

Station 3 ist bei ––– 51° 45.689 _ 9° 47.660 –––

Hier ist an einem Baum eine große Zahl zu sehen.
Zieht von der Zahl 1 ab und schon habt ihr die gesuchte Zahl ermittelt!

ermittelte Zahl = c

Aufschreiben oder merken und weiter gehts zur vierten Station.

---------------------------------------------------------------------------------

Station 4 ist bei ––– 51° 45.485 _ 9° 47.990 –––
Hier steht eine Hütte, in der früher offenbar des öfteren Saufgelage stattgefunden haben.
Man sollte vor Ort vorsichtig sein, weil leider hier und da Scherben am Boden liegen.
Wieviele einzelne Kanthölzer treffen sternförmig in der Spitze des
Daches dieser Hütte zusammen?

Zahl der Kanthölzer = d

Das senkrechte 6eckige Stück in der Mitte nicht mitgezählt!
Aufschreiben oder merken und rechnen ...

---------------------------------------------------------------------------------

Die Station 5 wird markiert von einem Stein (Spoiler).
Wo die Station 5 ist, errechnet Ihr nun folgendermaßen:

Für die Nordkoordinaten des Steins gilt 51° 45.xxx
xxx = a x b x 10

Für die Ostkoordinaten des Steins gilt 09° 48.xxx
xxx = c x d x 2

---------------------------------------------------------------------------------

Nun seid Ihr hoffentlich bei der Station 5 angekommen.
Mit dem Hinweis von Station 2 dürfte es nun kein großes Problem mehr
sein, den Behälter zu finden.

Ich wünsche euch viel Spaß auf der Tour durchs Mäandertal.

Additional Hints (Decrypt)

Va fbrgjnf jvr rvarz Ebue va qre Znhre. Nhs Nhtrauöur, iba qre Oöfpuhatffrvgr nhf trfrura!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)