Skip to content

Stiftskirche Baumburg Multi-Cache

Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


STIFTSKIRCHE BAUMBURG
St. Margaretha

EHEMALIGE KLOSTERKIRCHE DES AUGUSTINER CHORHERRENSTIFTES BAUMBURG


 

Wer den steilen Weg von Altenmarkt nach Baumburg geht und an den uralten Linden vorbei durch den wappengeschmückten Torbau tritt, sieht die ernsten, aus Tuffquadern gefügten Türme über dem Grün der Bäume aufragen. Über 800 Jahre blicken sie nun schon über das Land. Von Rottenbuch waren Augustiner-Chorherren gekommen und hatten unter Propst Eberwin das Kloster gegründet. Als dieser in Berchtesgaden blieb, baute sein Nachfolger Godescalch die Kirche, die 1156 eingeweiht werden konnte.

Viele Schicksale erlitt das Kloster. Infolge der Reformationswirren sank die Zahl der Chorherren auf drei. Aber dann hob sich um 1580 wieder die Klosterdisziplin und Baumburg wurde so stark, daß es die Ausbildung der jungen Kleriker auch für andere Klöster übernehmen konnte. Naturkatastrophen, Pestjahre und die Drangsale des Dreißigjährigen Krieges überstand das Kloster. Schließlich nahm es noch in den Koalitionskriegen als Lazarett Hunderte von Verwundeten auf und kam dadurch selbst in große wirtschaftliche Schwierigkeiten.  Trotzdem ging das Kloster nicht an Altersschwäche und Siechtum zugrunde. Denn das Klosterleben und die Gebäude waren in gutem Zustand. Die Säkularisation hob das Kloster auf und vertrieb die  zwölf Chorherren. Die Bibliothek mit 8000 Bänden wurde zerstreut  oder eingestampft, die meisten Klostergebäude niedergerissen und die restlichen verkauft. Die herrliche Kirche blieb erhalten und mit ihr die Grabdenkmäler, die letzten Zeugen einer großen  Vergangenheit.

Einige Daten zur Kirche:

Turmhöhe: 49,5 m
Länge der Kirche (ohne Vorbau): 46 m,
Breite 19 m
Höhe innen 19 m
Deckenfresken: Felix Anton Scheffler, Hofmaler in Prag
Hochaltarbild: Joseph Hartmann, Augsburg
 


Ein kurzer Multi-Cache bei einer wunderschönen Kirche, die viele wahrscheinlich nicht kennen werden.

!!! Die Kirche ist meistens geöffnet, nimm Dir unbedingt die Zeit und geh hinein !!!!

Bei den Header-Koordinaten findest Du die Durchfahrt aufs das ehem. Klostergelände, zum "Kirchenvorplatz". Auf der Rückseite über der Einfahrt findest Du ein großes Bild mit einer Jahreszahl.

Die Quersumme der Jahreszahl ist A.

Ermittle nun die Koordinaten, die dich zum Cache bringen:

N 47° 59. (A x 57) + 9
E 012° 31. (A x61) - 5

Achtung: Am Final ist mit etwas ungenauem Empfang zu rechnen!

Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

Xrva Ibegrvy süe tebffr Yrhgr orv qre Nqbcgvba ung fvpu sbytraqrf träaqreg ------ Xbbeqvangra qrf Pnpurf yrvpug träaqreg ----- Teößr qrf Pnpurf ung fvpu träaqreg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)