Skip to content

Drachennest Mystery Cache

This cache has been archived.

Bemme: keine Zeit mehr zur Wartung von GC

More
Hidden : 2/17/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An den unten genannten Koordinaten könnt ihr parken. Um dort hin zu gelangen, müsst ihr eine der beiden Brücken in Schoden benutzen, um auf die andere Seite der Bahnstrecke TR-SB zu gelangen.

Alternativ könnt Ihr auch am Sportplatz (N 49° 38.228 E 6° 34.830) parken.

Die Strecke (Rundweg ) beträgt ca. 9 Km. Etwa 2 1/2 bis 3 Stunden solltet ihr hierfür einplanen.

Dieser Cache lässt sich gut mit dem Traditional am Bismarckturm (GCWE6J) kombinieren.

Dieser Multi ist ein Bilderrätsel. Bevor Ihr los laufen oder fahren könnt, müsst Ihr Euch die Fotos genau anschauen. Sie enthalten zu den Stationen alle Informationen, die Ihr benötigt, wenn auch versteckt oder codiert. Alle Werkzeuge, die Ihr braucht, um die Geheimnisse zu lüften, findet Ihr kostenlos an einem PC mit Internetanschluss.

Damit Ihr wisst, was ich meine, gebe ich Euch noch einen kleinen Tipp.

1. Wie heißt die lateinische Abkürzung für Tod (2 Buchstaben)?
2. Wie lautet die lateinische Abkürzung, die man auf Kunstwerken vor oder hinter der Signatur des Künstlers findet, der das Kunstwerk erschaffen hat (2 Buchstaben)?

Tipp: Ein Wort mit 4 Buchstaben (1+2)

Die Winkelkoordinaten sind im WGS84 Kartenbezugssystem
angegeben. Allerdings können die Breiten- und Längengrade nicht nur in der gewohnten Schreibweise in Grad, Minuten und Sekunden bzw. Grad und Minuten (dezimal), sondern auch in dezimalen Graden angegeben sein.

Beispiel:
Die Positionangabe N 49 ° 42’ 53.94’’ E 6° 44’ 41.52’’ bzw. N 49° 42.899’ E 6° 44.692’ (Min. dezimal) könnte auch wie folgt aussehen: N 49,714983 E 6,744867 (Grad dezimal)

Bei der Umrechnung des Anzeigeformats ist Euch ggf. die Waypoint Conversion von www.geocaching.com behilflich.

Für den Rückweg empfehle ich den Wanderweg der zum Bismarkturm führt und gut ausgeschildert ist. Von dort aus findet Ihr sicherlich wieder zu dem Ausgangspunkt zurück. Ihr braucht bloß auf dem geteerten Weg zu bleiben.

Nach dieser Schatzsuche habt Ihr Euch eine Stärkung verdient. Zur Einkehr bietet sich das Gasthaus Bidinger in Schoden, Klosterstr. 30 an. Dieses verfügt auch über einen kleinen Biergarten.

Wer nach dieser Wanderung noch nicht genug körperliche Ertüchtigung hat, kann sich noch ein Paddelboot mieten und eine Bootstour auf dem Altarm der Saar nach Wiltingen und Kanzem zur Staustufe machen. Am Bootshaus (Verleih) am Saarufer-Radweg Richtung Saarburg gibt es auch eine kleine Gaststätte.

Ihr findet den Cache bei: N 49° AB.CDE E 006° FG.HIJ

Alles weitere in den Wegpunkt-Texten bzw. mit Hilfe der Bilder.

Um zur Dose zu gelangen muss nicht geklettert werden.

Additional Hints (Decrypt)

Nhs qre Jrfgfrvgr va rvare Sryffcnygr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)