Skip to content

Herr der Ringe - Sauron (Mordor) Traditional Cache

This cache has been archived.

team pantherchamäleon: Da unser Hobby immer stärker in der Öffentlichkeit breitgetreten wird, halte ich es für besser, diesen Cache zu archivieren! Schade, dass es so weit kommen musste!!!
Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon

More
Hidden : 1/8/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Sauron (Mordor)


Dieser Cache gehört zur "Herr der Ringe" - Cacheserie. Die Serie besteht aus 10 (von ursprünglich 14) Tradis + Bonuscache. Viel Spaß bei diesem Abenteuer!


Nachdem Sauron (Barad Dur) im Ort Holz dreimal gemuggelt wurde, hat er sich hier erneut materialisiert! Parkt eure Pferde bei den Koordinaten: N 51° 09.570 E 006° 12.613. (Die Parkplatzkoordinaten sind nicht mehr aktuell. Der Parkplatz existiert nicht mehr. Sucht Euch einen Parkplatz in der Nähe des Caches!)

Sauron wurde von Melkor (Rheinbraun) in die Äußere Leere verbannt, konnte allerdings entkommen. Sauron begann in Mittelerde seine Ränke zu schmieden. Sauron baute sich die mächtige Festung Barad Dur in Mordor (Arsbeck).

Nach dem Fall Númenors konnte er nur noch durch Truggestalten in Erscheinung treten oder durch Kreaturen wirken, die von seinem Willen gelenkt werden. Er verführte Menschen und Zwerge, unterwarf sich aber schließlich den mächtigen Númenórern, einem Menschenvolk. Von den Elben wurde ihm der Name "Gorthaur" gegeben, was übersetzt so viel wie "Der Grausame" bedeutet. Sauron schmeichelte sich im Zweiten Zeitalter bei den Elben ein. Er lehrte die Elben, "Ringe der Macht" zu schmieden, und ist auch der Schmied des Einen Ringes, des Meisterringes, in den er einen Großteil seiner Macht übertrug. Wachsame Elbenfürsten wie Círdan, Gil-Galad und Galadriel widerstanden und durchschauten ihn jedoch. Sauron baute gegen Ende des 2. Zeitalters ein neues Heer auf, wurde aber durch den "Letzten Bund" der freien Völker Mittelerdes, angeführt durch Ereinion Gil-galad, dem Hohen König der Elben von Mittelerde, und Elendil, dem König der westlichen Menschen, besiegt. Elendils Sohn Isildur schnitt ihm den Finger ab, an dem der "Eine Ring" steckte. Damit war Saurons Macht gebrochen.

Isildur widersetzte sich jedoch dem Rat der Elben und vernichtete den Ring nicht, sondern beanspruchte ihn für sich. Da an den Ring Saurons Lebenskraft gebunden war, konnte Sauron als geschwächtes und körperloses Wesen in langen Jahren von Neuem beginnen, seine Macht aufzubauen. Vorerst hauste er in Dol Guldur im Grünwald (der daraufhin bald Düsterwald genannt wurde). Später kehrte er wieder nach Mordor zurück und baute den Dunklen Turm (Barad Dur) wieder auf (s.o.).

Von Barad Dur aus beginnt er mit der Suche nach dem "Einen Ring". Saurons Ziel ist die Alleinherrschaft über Mittelerde (vgl. www.wikipedia.de).



Hintergrundinformationen: Dieses Gelände gehörte zum Wildenrather Flughafen der RAF (royal air force). Hierbei handelt es sich um das ehemalige Atomwaffenlager Wildenrath-Arsbeck. Hier wurden Pershing 1A Raketen gelagert und es gab eine QRA-Stellung (vorbereitete Startstellung; Quick Reaction Alert – QRA). Auf dem Gelände war das 2. Flugkörpergeschwader untergebracht. Später wurde das Gelände als Patriot Raketenstellung zusammen mit der Bundeswehr genutzt.

Notiert euch den Hinweis für den Bonuscache, tauscht gleichwertig und versteckt den Cache wieder gut!!! Ihr braucht eine Taschenlampe! Viel Erfolg beim Suchen des Caches! Die Fotos in der Cachebeschreibung sind von yellow moose!



Additional Hints (Decrypt)

vafvqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)