Skip to content

Die diebische Elster Mystery Cache

This cache has been archived.

K und D: Die Elster scheint ausgeflogen zu sein und hat ihren Schatz wohl mitgenommen.
Irgendwo im Wald wird sie sich ein gemütliches Zuhause gesucht und sich zur Ruhe gesetzt haben. Und wenn sie nicht gestorben ist, dann lebt sie bestimmt heute noch...

More
Hidden : 9/21/2007
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein idealer Cache für einen verregneten Sonntag.

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da lebten in einem schönen Schloss der König und die Königin mit ihren fünf Kindern.
Der König und die Königin waren reich. Sehr reich. Denn ihre Untertanen mussten allesamt hart arbeiten und all ihr Gold dem König und der Königin überlassen.
Im Laufe der Jahre hatte sich auf diese Weise ein ansehnliches Vermögen angehäuft. Der König und die Königin brachten all das Gold in eine geheime Kammer im Keller ihres schönen Schlosses, wo es vor den Blicken und Händen ihrer fünf Kinder sicher war.
Denn die Kinder waren sehr arm; sie bekamen vom König und der Königin kaum genug zu essen, selten neue Kleider und mussten sich eine kleine Kammer teilen.
Die fünf Kinder waren traurig und unglücklich.

Doch eines Nachts erschien in der Kammer der Kinder ein Kobold. Er erzählte den Kindern, dass er den König und die Königin weggezaubert und das ganze Gold im Schlossgarten auf einen grossen Haufen geschichtet habe. Das Gold dürften sie nach Sonnenaufgang untereinander aufteilen.
Die Kinder waren sehr erfreut ob dieser erfreulichen Neuigkeit und legten sich in glücklicher Vorfreude wieder schlafen.

Das jüngste Kind erwachte jedoch etwas später wieder und schlich leise nach draussen in den Schlossgarten, wo tatsächlich ein ansehnlicher Haufen aus Goldstücken aufgeschichtet lag. Da das Kind seinen Geschwistern nicht über den Weg traute, beschloss es, sich seinen Anteil bereits jetzt zu nehmen und zählte im Schutze der Dunkelheit einen Fünftel des Goldes ab, nahm ihn mit, versteckte ihn und legte sich wieder schlafen.
Vom Himmel herab kam eine Elster angeschwebt. Sie packte eines der verbliebenen Goldstücke mit dem Schnabel und machte sich damit davon.
Kurz danach erwachte das zweitjüngste Kind, schlich leise nach draussen in den Schlossgarten und erblickte ebenfalls den aufgeschichteten Haufen Goldes. Da das Kind seinen Geschwistern ebenfalls nicht über den Weg traute, beschloss es, sich seinen Anteil bereits jetzt zu nehmen und zählte im Schutze der Dunkelheit einen Fünftel des Goldes ab, nahm ihn mit, versteckte ihn und legte sich wieder schlafen.
Vom Himmel herab kam die Elster erneut angeschwebt. Sie packte eines der verbliebenen Goldstücke mit dem Schnabel und machte sich damit davon.
Dies wiederholte sich noch dreimal mit den restlichen Kindern: jedes schlich sich hinaus, nahm sich einen Fünftel des Goldes und legte sich wieder schlafen. Jedesmal kam danach die diebische Elster herbei und stahl eines der verbliebenen Goldstücke.

Als die fünf Kinder am Morgen erwachten, machten sie sich sogleich gemeinsam auf in den Schlossgarten, wo sie die verbliebenen Goldstücke zu gleichen Teilen untereinander aufteilten.
Ein Goldstück blieb hierbei jedoch übrig. Dieses erspähte die diebische Elster, welche herabgeflogen kam, es mit ihrem Schnabel packte und sich damit wieder in die Lüfte schwang.

Danach lebten alle glücklich und zufrieden. Die Kinder gaben das Gold aus und auch die Untertanen konnten wieder in Freude leben. Die sechs Goldstücke, welche die Elster gestohlen hatte, wurden jedoch niemals wieder gefunden...

Elster


Elster


Eine schöne Geschichte, nicht wahr? Nun, als erfahrene Geocacher wird es für euch ein Leichtes sein, das verschollene Gold der diebischen Elster wieder aufzuspüren.
Die Angegebenen Koordinaten sind willkürlich und haben nichts mit dem Cache zu tun. Um das Gold zu finden, müsst ihr zuvor ein wenig aktiv werden.
Zuerst müsst ihr herausfinden, wieviele Goldstücke denn da eigentlich anfänglich im Schlossgarten aufgehäuft waren. Eines vorweg: es gibt mehrere mögliche Resultate, gesucht ist hier aber nur die kleinste mögliche Lösung.

a =

Anzahl Goldstücke, die insgesamt verteilt wurden

_______________

b =

Anzahl Goldstücke, die das 3. Kind insgesamt bekam

_______________

c =

Quersumme von a

_______________

d =

Quersumme von b

_______________

e =

2 * c * d

_______________

f =

2 * e -235

_______________

g =

2 * e - 185

_______________

h =

c * d

_______________

i =

Quersumme von h

_______________

k =

i + d

_______________


Nachdem nun die Mathematik erledigt ist, müssen wir uns noch ein kleines Hilfsmittel basteln:

Das Goldsuchgerät

Drucke dieses pdf-File auf festes Papier oder Halbkarton aus und baue das Goldsuchgerät gemäss der Anweisung zusammen. Hierbei müssen an den berechneten Stellen für i und k die richtigen Löcher ausgeschnitten werden, damit das Gerät auch funktioniert. Wenn die falschen Löcher ausgeschnitten werden, funktioniert das Goldsuchgerät nicht richtig und zeigt die falsche Stelle an!

Nun kann die eigentliche Cachesuche beginnen.
Mit dem angefertigten Goldsuchgerät begibt man sich zu N 47° 27.f und E 007° 35.g
Dort stellt man sich in den Türrahmen (mit Blick nach draussen), legt das Goldsuchgerät mit der angegebenen Fläche an den linken Türpfosten an und blickt hindurch.
Hat man alles richtig gemacht, zeigt einem das Goldsuchgerät, wo das verschollene Gold der diebischen Elster zu finden ist.

Hinweis: Es ist nicht notwendig, die Wege zu verlassen. Auch graben oder Steine umdrehen muss man nicht.
Bitte den Cache wieder vorsichtig zurücklegen!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du mittels Geochecker überprüfen: Geochecker.

Additional Hints (Decrypt)

Rvar Gnoryyraxnyxhyngvba vfg qrva Serhaq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)