Skip to content

Senti-Waldpfad Mystery Cache

This cache has been archived.

CacheToolBox: Logtime 22:00 Uhr

Aus uns nicht erklärbaren Gründen verschwanden in den letzten 2 Jahren immer wieder Stages, Finalboxen, Logbücher, etc. deren Standorte eigentlich nur mit dem Wissen eines Geocachers gefunden werden konnte. Rückmeldungen von Dritten betreffend nicht korrekt plazierten Cache-Tools hatten wir nie. Die notwendigen Wartungsarbeiten waren jeweils ziemlich zeitintensiv und auch nicht grad preiswert.

Hinzu kommt, dass die verschiedenen Locations aufgrund Waldarbeiten oder Veränderungen der Natur nicht mehr der ursprünglichen Idee und unseren Vorstellungen an einen tollen Cache entsprechen.

Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen unsere Caches zu archivieren. Wir danken allen Besuchern unserer Caches für die vielen Besuche und die tollen Feedbacks und Logs. Sämtliches Material welches sich nun noch in der Natur befindet, wird in den nächsten zwei Wochen eingesammelt und alles in den Originalzustand zurückerstellt. Allfällige TB/Coins nehmen wir raus und gehen baldmöglichst wieder auf die Reise.

Wir wünschen allen weiterhin viel Spass mit dem tollen Hobby Geocaching!

Gruss iTS+iRossimo

More
Hidden : 9/7/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


EINLEITUNG

Nur wenige Meter nach dem Kreisel Ostergau beginnt der Waldlehrpfad der Korporation Willisau-Stadt. Auf diesem Rundgang kannst Du deine Pflanzenkenntnisse auffrischen. Auf dem romantischen Wanderweg findest du zwei Picknickstellen und kannst mehrmals dein Blick über Willisau schweifen lassen!

 

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM MULTI-CACHE

Die offiziellen Wander- und Waldwege müssen nicht verlassen werden! Auf einem Teil des Rundgangs herrscht Velo-Fahrverbot. Für die Bewältigung des Multi-Cache’s braucht es ein funktionierendes GPS-Gerät, den Beschrieb, Schreibzeug, Beobachtungsgabe und einwenig Rätselgeschick! Der ganze Rundgang dauert max. eine Stunde bis zum Final-Cache.

 

Startpunkt

N 47° 07.287   E 008° 00.126

Notiere die Pflanzen der Reihe nach dem Waldpfad entlang. Hinweis: Es gelten die gleichen Schreibregeln wie bei einem Kreuzworträtsel, Leerschläge und Bindestriche werden nicht berücksichtigt!

 

01 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

02 _ _ _ _ _

03 _ _ _ _ _ _ _ _ _

04 L A E R C H E

05 _ _ _ _

06 _ _ _ _ _ _ _ _ _

07 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

08 _ _ _ _ _

09 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

10 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

11 _ _ _ _ _

12 _ _ _ _ _

13 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

14 _ _ _ _ _

15 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

16 B U C H E

17 H O L U N D E R

18 D O U G L A S I E

19 L A E R C H E

20 S T E C H P A L M E

21 _ _ _ _ _ _ _ _

22 _ _ _ _ _ _ _ _ _

23 _ _ _ _ _ _ _ _ _

24 _ _ _ _ _ _ _ _

25 S C H W A R Z D O R N

-> Biege nach dem kleinen Waldpfad links in die Waldstrasse ein (bergabwärts).

26 _ _ _ _ _ _ _ _ _

27 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

28 _ _ _ _ _

-> Nr. 28 befindet sich im Dickicht an der Waldecke am Schluss des Waldpfades.

 

FINAL-CACHE

N47.07.VWX   E008.00.YZW

 

Setze die Pflanzennamen in das Gitterrätsel ein. Wie viele Male kommen folgende Buchstaben in den roten Feldern vor?

A = _          L = _

B = _          N = _

C = _          O = _

D = _          R = _

E = _          S = _

H = _          U = _

 

V = N + O + S – H

W = A + B + C

X = D + L + R + U

Y = O + U – H

Z = E – N – R - U

 

Hinweis zum log-eintrag

Der Owner behält sich das Recht vor, verräterische Log-Einträge oder Spoilerfotos ohne Kommentar zu löschen! Danke für das Verständnis.

 

ANPASSUNGEN

Aufgrund intensiver Forstarbeiten wurden verschiedene Pfosten entfernt. Es ist unklar ob und wann diese wieder gesetzt werden, deshalb haben wir die fehlenden Pflanzen in den Lösungsraster eingetragen.

 

 

Additional Hints (No hints available.)