Skip to content

Grenzerglück 2 - Die Mitgift des Prinzen Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Owners Last Visit: Thursday, 26 August 2010

More
Hidden : 2/18/2007
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bei diesem Schatz handelt es sich tatsächlich um einen solchen - nämlich den des Prinzen Friedrich August; später im Jahr 1904 gekürt zu Seiner Majestät König Friedrich August III. von Sachsen. Nun fragt Ihr Euch sicherlich, warum bei einem Multi-Cache die Koordinaten vorweg genommen werden? Passt auf und befolgt die Anweisungen genau. Der Schatz kann nur von dem geöffnet werden, der sein Geheimnis ermittelt. Und so fangt Ihr damit an:

Die kleine Wanderung von ca. 2 km Länge beginnt an der Friedrich-August-Baude. Die hat am Mittwoch Ruhetag. An gleicher Stelle wurde im Jahre ... zu Ehren des Prinzen der gleichnamige Turm errichtet. Notiert Euch als Erstes diese Jahreszahl.

A =
B =
C = D = G =

Rund um die Baude (und natürlich den Turm) haben die Neuzeitler einige Sachen für die Muggles gebaut, wie z.B. eine Minigolfanlage, einen Kinderspielplatz und Sitzgelegenheiten (überdacht). Wie viele sind es?

E =

Nun geht es hinauf auf den Turm. Bis zur oberen Plattform müsst Ihr ein paar mal Eure Beine heben. Die Frage ist: Wie viele Stufen und Plattformen (insgesamt) hat der Turm innen?

F =
G = C = D =
H =

Habt Ihr diese Angaben? Dann geht's nun los zum ersten Waypoint, einem Wegweiser bei

N 51º [C][2*A]. [H-E][G][H]
E 014º [F+B+E+H]. [C][D][H-E]

Auf diesem Wegweiser seht Ihr ein blaues Schild mit Spuren / Füßen. Wie viele solcher Füße oder Spuren sind darauf abgebildet?

I =

Geht Ihr nun 50 m weiter in Richtung Grenze, steht Ihr an einem historischen Punkt, dem "Dreiherrenstein". Aus welchem Jahr stammt dieser Stein? Notiert Euch hier nur die zweite Zahl der Jahresangabe auf der Vorderseite (Richtung Deutschland)

K =

Nun macht Euch abschließend auf zum Cache. Findet Ihn, öffnet Ihn und tauscht! Zum Öffnen benötigt Ihr den Code:

F I K

Viel Glück und Erfolg.

Ach ja, was ist eigentlich drin?
- Geocoin Deutschland 2007
- Frisbee-Scheibe
- Holzpuzzle
- Mobile (YingYang)
- CD-Case
- Lederball
- Fotoblitzlicht
- Plüschtier
- Parfum
- Logbuch

Additional Hints (Decrypt)

hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)