/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
by: EulenbandeGC25Q4M | 4,908.7 mi E | 68 | Other | 1.5 / 1.0 | 2025.04.05 | 2010.03.28 |
Zwischen 1942 und 1997 wurden aus dem Erdoelumfeld Lingen-Dalum über 2 Millionen Tonnen Erdöl gefördert | ||||||
Zwischen 1942 und 1997 wurden aus dem Erdoelumfeld Lingen-Dalum über 2 Millionen Tonnen Erdöl gefördert | ||||||
by: gonzales75GC2YP2G | 4,883.7 mi E | 5 | Micro | 1.0 / 1.0 | 2025.04.06 | 2011.06.22 |
Das höchste Gebäude der Welt... ähm... des Emslandes... | ||||||
Das höchste Gebäude der Welt... ähm... des Emslandes... | ||||||
by: AnjojoGC2Y624 | 4,898.5 mi E | 56 | Other | 2.0 / 2.0 | 2025.03.31 | 2011.06.13 |
Baudenkmal... Eine sehenswerte Brücke | ||||||
Baudenkmal... Eine sehenswerte Brücke | ||||||
4,907 mi E | 28 | Regular | 2.0 / 2.0 | 2014.07.23 | 2012.04.14 | |
by: 2baja3GC3D61B | 4,911.7 mi E | 11 | Small | 1.5 / 2.0 | 2025.03.23 | 2012.05.22 |
Hier stand einst eine alte Brücke, die über die Ems führte. Heute sind noch Reste des alten Straßenverlaufs erkennbar. | ||||||
Hier stand einst eine alte Brücke, die über die Ems führte. Heute sind noch Reste des alten Straßenverlaufs erkennbar. | ||||||
4,883.9 mi E | 16 | Micro | 1.5 / 1.5 | 2013.08.22 | 2013.01.28 | |
kleiner Rundgang durch Aschendorf | ||||||
kleiner Rundgang durch Aschendorf | ||||||
4,903.2 mi E | 23 | Regular | 2.5 / 3.0 | 2016.04.17 | 2012.02.17 | |
Hier wurden bis Ende der 90er Atomwaffen gelagert. Frei begehbares Gelände... | ||||||
Hier wurden bis Ende der 90er Atomwaffen gelagert. Frei begehbares Gelände... | ||||||
4,923.6 mi E | 1 | Micro | 1.5 / 1.5 | 2024.08.30 | 2008.03.01 | |
Altes Backhaus in Heitel. | ||||||
Altes Backhaus in Heitel. | ||||||
4,913 mi E | 11 | Micro | 2.0 / 2.0 | 2021.03.07 | 2013.05.06 | |
Auf dem Gelände des ehemaligen Standortübungsplatzes der Bundeswehr, zwischen Schepsdorf und Lohne, entsteht zur Zeit der Naturerlebnispfad Lohner Sand | ||||||
Auf dem Gelände des ehemaligen Standortübungsplatzes der Bundeswehr, zwischen Schepsdorf und Lohne, entsteht zur Zeit der Naturerlebnispfad Lohner Sand | ||||||
4,924.5 mi E | 10 | Micro | 1.5 / 1.5 | 2022.04.08 | 2008.06.28 | |
Diese schöne Gegend läd zum Spaziergang ein. | ||||||
Diese schöne Gegend läd zum Spaziergang ein. | ||||||
4,884 mi E | 1 | Micro | 1.5 / 1.5 | 2015.04.06 | 2012.05.23 | |
Erbaut wurde diese Mühle bereits 1709. Sie stand aber lange in den Niederlanden bevor sie 1965 als Ersatz für eine, im zweiten Weltkrieg zerstörte, Mühle nach Papenburg versetzt wurde. | ||||||
Erbaut wurde diese Mühle bereits 1709. Sie stand aber lange in den Niederlanden bevor sie 1965 als Ersatz für eine, im zweiten Weltkrieg zerstörte, Mühle nach Papenburg versetzt wurde. | ||||||
4,914.3 mi E | 3 | Micro | 1.0 / 1.0 | 2017.06.30 | 2010.04.10 | |
Tempel mit sechs Tieren, 1998-2002
Installation vor der Kunsthalle Lingen | ||||||
Tempel mit sechs Tieren, 1998-2002
Installation vor der Kunsthalle Lingen | ||||||
4,885.4 mi E | 10 | Micro | 2.0 / 1.5 | 2025.03.22 | 2005.09.11 | |
Was macht Jan?
Er zieht ein mit Torf beladenes Schiff, Er baut ein Schiff, Er sticht Torf, Er baut eine Brücke, Er mäht den Rasen | ||||||
Was macht Jan?
Er zieht ein mit Torf beladenes Schiff, Er baut ein Schiff, Er sticht Torf, Er baut eine Brücke, Er mäht den Rasen | ||||||
4,886.3 mi E | 17 | Small | 1.5 / 1.5 | 2021.05.15 | 2013.01.26 | |
Die größte und älteste Linde in Europa steht in Heede. | ||||||
Die größte und älteste Linde in Europa steht in Heede. | ||||||
by: gartenkochGC1Y9PH | 4,896.4 mi E | 48 | Small | 2.0 / 2.0 | 2024.07.20 | 2009.09.06 |
Das heutige "GUT DÜNEBURG" ist auf einen Herrensitz aus dem Jahre 1729 zurückzuführen. Im Jahre 1729 hat Johann Bernhard Lipper, seines Zeichens Oberkriegskommissar von Meppen, die landesherrliche Genehmigung der fürstbischhöflichen Behörde erhalten, Heide, Moor und Landflächen der Wesuweer Mark als Eigentum zu übernehmen. | ||||||
Das heutige "GUT DÜNEBURG" ist auf einen Herrensitz aus dem Jahre 1729 zurückzuführen. Im Jahre 1729 hat Johann Bernhard Lipper, seines Zeichens Oberkriegskommissar von Meppen, die landesherrliche Genehmigung der fürstbischhöflichen Behörde erhalten, Heide, Moor und Landflächen der Wesuweer Mark als Eigentum zu übernehmen. | ||||||
4,892.3 mi E | 31 | Other | 2.0 / 2.0 | 2024.10.11 | 2010.02.21 | |
Als sich der Eispanzer und die Gletscher über Nordeuropa durch die beginnende Warmzeit nach Norden zurückgezogen haben, hinterließen sie auch hier eine neue karge Landschaft mit wasserstauenden Schichten aus Tonerden. Dadurch das das Niederschlagswasser in den flachen und weiträumigen Ebenen nicht schnell genug abfließen oder versickern konnte, bildeten sich hier die typischen sehr großen Feuchtgebiete durch Verlandung und Vernässung. | ||||||
Als sich der Eispanzer und die Gletscher über Nordeuropa durch die beginnende Warmzeit nach Norden zurückgezogen haben, hinterließen sie auch hier eine neue karge Landschaft mit wasserstauenden Schichten aus Tonerden. Dadurch das das Niederschlagswasser in den flachen und weiträumigen Ebenen nicht schnell genug abfließen oder versickern konnte, bildeten sich hier die typischen sehr großen Feuchtgebiete durch Verlandung und Vernässung. | ||||||
4,881.5 mi E | 26 | Micro | 1.5 / 3.0 | 2018.09.02 | 2005.06.22 | |
Die weltbekannte Meyer Werft... | ||||||
Die weltbekannte Meyer Werft... | ||||||
4,887.7 mi E | 3 | Micro | 1.0 / 1.0 | 2025.03.15 | 2005.06.22 | |
ATP Teststrecke... Naturgemäß ist davon nur wenig zu sehen... Aber hinter den hohen Zäunen ist sie.. Versprochen. Ab und an kann man die Autos unter der Brücke durch fahren hören. | ||||||
ATP Teststrecke... Naturgemäß ist davon nur wenig zu sehen... Aber hinter den hohen Zäunen ist sie.. Versprochen. Ab und an kann man die Autos unter der Brücke durch fahren hören. | ||||||
4,895 mi E | 6 | Micro | 2.0 / 2.0 | 2022.10.23 | 2008.12.28 | |
Der Schafstall ist ein muss für jeden Emslandbesucher. Ein wirklich schönes Plätzchen.- Picknickdecke nicht vergessen! | ||||||
Der Schafstall ist ein muss für jeden Emslandbesucher. Ein wirklich schönes Plätzchen.- Picknickdecke nicht vergessen! | ||||||
4,901 mi E | 16 | Micro | 1.0 / 1.5 | 2025.03.23 | 2005.06.22 | |
Das Jagdschloß Clemenswerth wurde 1737-47 für den Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Köln erbaut. | ||||||
Das Jagdschloß Clemenswerth wurde 1737-47 für den Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Köln erbaut. |